 |
Einsatz |
Motorstarter und Bremsgerät für elektrische Maschinen und Geräte der Schutzklasse I (Schutzleiter)
|
|
Beschreibung |
Die temperaturkompensierten Drucktasten-Motorschutzschalter mit elektromagnetischer Schnellauslösung und thermischem Überlastschutz bieten einen optimalen Schutz von Motoren und anderen Verbrauchern. Der Hauptanwendungsbereich ist das Einschalten, Überwachen und Ausschalten von Elektromotoren, um diese vor Kurzschluss und Überlastung zu schützen. Dieser Motorschutzschalter ist mit einem elektronischen Bremsmodul kombiniert. Unser robustes Kunststoffgehäuse ist zum Anbau an die Wand oder direkt an die Maschine geeignet. |
Schaltgeräte mit elektronischer Bremse können nicht an Generatoren, Notstromaggregaten, Stromerzeugern oder elektrischen Netzumformern angeschlossen werden! |
|
- Anbau Motorschutzschalter (geschlossene Schalterausführung, Wand- oder Blechmontage) |
- thermischer Überlastschutzauslösung |
- Kurzschlussauslösung |
- Phasenausfallempfindlichkeit |
- Unterspannungsauslösung |
- elektronische Gleichstrombremse (Motorbremse) |
- Steckerkragen CEE 5-polig mit Phasenwender |
- transparente PVC Abdeckung über Ein-/Aus-Tasten |
- Klemmleiste für externe Steuerfunktionen (Anschluss für Thermokontakt, Endschalter usw.) |
- Hilfsschalter, 1 NO (potentialfreier Steuerkontakt) |
- NOT-Aus Pilztaster
|
|
Technische Daten |
|
Schaltfunktion: |
0-1 / Stopp |
Betätigungsart: |
Drucktasten Ein / Aus |
Netzdaten: |
3 / (N) / PE, 400V / 50Hz |
Vorsicherung: |
max. 16A |
Netzeingang: |
Phasenwenderstecker CEE 5-polig, 6h, 3P+N+E, 16A, 400V |
Bemessungsschaltvermögen AC-3: |
4A - 16A / 1,5kW - 7,5kW / 400V (je nach Variante)
|
Überlastschutz: |
thermisch / 3-polig / automatische Rückstellung 2,5A - 16A (je nach Variante) |
Unterspannungsauslösung: |
400V / 50Hz |
Gleichstrombremse: |
400V / 15A ZT / Relais |
Bremsstrom / Justierung: |
max. 15A / ca. 1-22 Sekunden / über Potentiometer einstellbar |
Hilfsschalter (1 NO) AC-15: |
2A / 400V (13/44 / 14/43)
|
Anschlussklemmen: |
|
Motoranschluss: |
4 Schraubklemmen 6mm² r, (PE / 2/T1 / 4/T2 / 6/T3) |
Thermokontaktanschluss:
|
2 Schraubklemmen 6mm² r, (T1 / T2)
|
Hilfskontaktanschluss: |
2 Schraubklemmen 2,5mm² r
|
Endschalteranschluss |
3 Schraubklemmen 6mm² r (PE / S1 / S2)
|
Kabelausgänge: |
1 Kabelverschraubung M20 für Kabel Ø 10-14mm, 1 Bohrungen Ø 16,5mm mit Würgenippel M16 |
|
|
Schutzart: |
IP 54 (Schutz gegen Staubablagerungen und Spritzwasser) |
Umgebungstemperatur: |
-5°C bis + 40°C |
Schalthäufigkeit: |
max. 30/ h (bei max. Bremsstrom) |
Gehäuse: |
ABS / grau |
Gehäuseausführung: |
Anbau / geschlossen / Tasten oben
|
Gehäusebefestigung: |
4 Gewindebuchsen M5 - 168x94mm |
Maße (L x B x H): |
ca. 650 x 121 x 127mm |
Gewicht: |
ca. 1055g |
 |
Bedienungsanleitung
Datenblatt 204P781.08
Datenblatt 204P781.09
Datenblatt 204P781.10
Datenblatt 204P781.11
|
Schaltplan |
851.479 |
Alternative Netzeingänge auf Anfrage!
|
|
Abkürzungen |
|
ÜLS |
Überlastschutz |
PW |
Phasenwender |
|