 |
Einsatz |
Sägen, Brennholzsägen, Hobelmaschinen, usw. |
|
Beschreibung |
- Ein / Aus / Stopp Nockenschalter (0 - 1 / Stopp) |
- Unterspannungsauslösung / Schütz |
- Elektronische Gleichstrombremse (Motorbremse) |
- Thermokontakt (Wicklungsthermostat) |
- Steckerkragen CEE 5-polig mit Phasenwender |
- Anbauschalter (geschlossene Schalterausführung, Wand- oder Blechmontage) |
|
Technische Daten |
|
Netzdaten Ue: |
3 / PE, 400V / 50Hz |
Schaltvermögen AC-3: |
5,5kW / 400V |
Gleichstrombremse: |
max. 15A Bremsstrom |
Bremszeit: |
ca. 13s (fest eingestellt) |
Überlastschutz: |
Anschlußmöglichkeit für Thermokontakt im Motor |
|
Netzeingang: |
Phasenwenderstecker CEE 5-polig, 6h, 3P+N+E, 16A, 400V mit Schraubendreher von vorne einstellbar |
Motorkabel: |
ca. 90cm lang, H05RN-F7G1,0 |
Motoranschluss für Sternschaltung: |
7 Litzen mit Krallenkabelschuhe Ø 5,3mm (nur für Sternschaltung) |
Motoranschluss für Dreieckschaltung: |
6 Litzen mit Krallenkabelschuhe Ø 5,3mm, 1 Litze blank, 1 Litze abgeschnitten (nur für Dreieckschaltung) |
Motorkabelausgang: |
Boden (Ansicht Steckerkragen) |
Schutzart: |
IP 54 (Schutz gegen Staubablagerungen und Spritzwasser) |
Schalterausführung: |
geschlossen |
Befestigung Schalter: |
4 x Anschraubbuchsen M5 - 68 x 68mm |
Material / Farbe: |
ABS / Gehäuse grau, Polyamid PA / Steckerkragen rot |
Maße (LxBxH): |
ca. 234 x 106 x 140mm |
Gewicht: |
ca. 1000g |
 |
EMV geprüft
Technisches Know How
INFO zu Bremse
|
Schaltplan |
850.417pdf (Sternschaltung)
850.405pdf (Dreieckschaltung) |
Datenblatt |
201P136 pdf
202P577 pdf
|
|
|
Schaltgeräte mit elektronischer Bremse können nicht an Generatoren, Notstromaggregaten, Stromerzeugern oder elektrischen Netzumformern angeschlossen werden! |
Nockenschaler als Ersatzteil für Schalter ab dem Baujahr Juli 2010:
Artikel 557.547: TN20 0-1Schalter 3-pol. mit K-Kontakt, Bremskontakt, Steuerkontakt, Schild 48x48 silber / Griff schwarz. |
|
|
Nockenschalter für Schaltgeräte vor Baujahr Juli 2010 gibt es nicht mehr als Erstazteil. Hier muss ein neues Schaltgerät gekauft werden: |
|
|
|
Dauerbetrieb: Dreieckschaltung
|
Anlauf: Sternschaltung
|
|